Erläuterung meiner Dienstleistungen

Meine Arbeitsweise

Ich möchte sie befähigen, Ihre Anliegen selbstständig zu erledigen - und das unter Ausnutzung der geltenden Gesetze und Möglichkeiten. Ich fokussiere dabei auf die Themen, die Sie mit Ihren Immobilien umsetzen können.

Vermietung von Immobilien und deren Anschaffung umfasst verschiedene Facetten. Ich kann Ihnen viele Fragen beantworten - mit Praxisbeispielen. Da auch meine Erfahrung begrenzt ist, werde ich immer transparent sein, wo meine Erfahrung anfängt - und wo diese aufhört.

Typischerweise reichen 30-90 Minuten aus. Folgetermine sind i.d.R. nicht notwendig. Meist sind es 1-2 Kniffe, die man wissen muss. Und oft ist es so, dass Sie diese Kniffe schon kennen - aber noch nicht verwirklicht haben, dass diese tatsächlich funktionieren. Ich kann Ihnen das jedoch glaubhaft präsentieren.

Es geht um das Potential, welches Sie als Vermieter haben. Ihre Mieter profitieren im Besten Fall, wenn Sie Ihren Mietpreis bei einer Neuvermietung nicht ganz so hoch ansetzen müssen. Finanzielle Optimierung bedeutet nicht, die Miete(n) zu erhöhen.

Keine Rechts- oder Steuerberatung

Ich bin studierter Informatiker mit Zusatzausbildungen bspw. im Immobilienbereich. Jedoch bin ich kein Steuerberater und kein Anwalt. Daher distanziere ich mich ganz klar von Rechts- oder Steuerberatung nach RDG/StBerG. Es findet keine Prüfung oder Bewertung Ihres Einzelfalls statt, Entscheidungen und Eintragungen treffen Sie selbst. Für individuelle rechtliche oder steuerliche Fragen empfehle ich die Abstimmung mit Anwält:in bzw. Steuerberater:in.

Unterstützung

Ich unterstütze in folgenden Bereichen:

  • Vermietung von Wohnungen und WGs

    • Mietverträge

    • Nebenkostenabrechnungen

    • Finanzielle Optimierung

  • Kauf von Wohnungen

    • Rendite, Eigenkapital, Darlehen

    • Verhandlungen

    • Besichtigungen

  • Zusammenarbeit mit Hausverwaltungen

    • Streitfälle

    • Neubeauftragung oder Wechsel

Ihre Fragen

Einige der Fragen, die Sie haben könnten, könnten so oder so ähnlich sein:

Vermietung von Wohnungen

  • Was sind Optimierungsmöglichkeiten?

  • Welche Bereiche der Jahresabrechnung sind wichtig für die Steuer?

Vermietung von WGs

  • Ein Vertrag für die gesamte WG oder Mehrere Verträge?

  • Muss ich eine Nebenkostenabrechnung erstellen?

Kauf von Wohnungen

  • Was muss beachtet werden?

  • Wie hoch ist die Rendite?

  • Wie berechne ich den minimalen Mietpreis, den mein Objekt erzielen muss?

  • Wie berechne ich weitere Werte (Rendite, Darlehen)

  • Kann ich beim Wohnungskauf verhandeln?

  • Kann ich Kreditzinsen verhandeln?

  • Kann mich jemand bei der Besichtigung einer Immobilie begleiten und die richtigen Fragen stellen?

Hausverwaltungen

  • Wie funktioniert eine Neubeauftragung?

  • Welche Kosten sind “normal”?

  • Welche Aufgaben hat die Hausverwaltung?

  • Welche Kosten übernimmt die Gemeinschaft?