Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß Art. 13 DSGVO über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website.
1. Verantwortlicher
Jonas Grundler
Karl-Pfaff-Str. 20
70597 Stuttgart
Tel.: +49 151 6841 7172
Mail: jonas.grundler@verdimo.com
2. Hosting über Squarespace
Unsere Website wird auf Servern der Squarespace Ireland Ltd., Le Pole House, Ship Street Great, Dublin 8, Ireland betrieben.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags nach Art. 28 DSGVO.
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Daten in die USA übertragen werden. Für diesen Fall werden die Standardvertragsklauseln (SCC) der EU-Kommission genutzt.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Referrer-URL
verwendeter Browser, Betriebssystem, ggf. Name des Access-Providers
Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
b) Kontaktformular / E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu beantworten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).
c) Newsletter (falls genutzt)
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere freiwillige Angaben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
4. Cookies und Tracking
a) Technisch notwendige Cookies
Squarespace setzt Cookies ein, die für den Betrieb der Website erforderlich sind.
b) Analytische Cookies / Tracking (optional)
Falls Sie Google Analytics oder ähnliche Tools eingebunden haben, gilt:
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Das Cookie-Banner muss eine echte Wahlmöglichkeit („Opt-in“) bieten.
Es findet ggf. eine Übermittlung in die USA statt (SCCs).
5. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
6. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht:
auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
auf Löschung (Art. 17 DSGVO),
auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
7. Dauer der Speicherung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
8. Datensicherheit
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.
9. Microsoft Clarity
Wir nutzen auf dieser Website den Analysedienst Microsoft Clarity der Microsoft Ireland Operations Limited, One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18, Irland.
Clarity erfasst zur Analyse des Nutzungsverhaltens u. a. Mausbewegungen, Klicks, Scrollverhalten sowie technische Informationen (z. B. Browser, Endgerät, Bildschirmauflösung). Formulareingaben werden automatisch maskiert und nicht gespeichert.
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie über unser Cookie-Banner erteilen und dort jederzeit widerrufen können.
Eine Übermittlung personenbezogener Daten in die USA ist möglich. Microsoft verwendet hierfür die von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln (SCC). Die Daten werden in der Regel für ca. 30 Tage gespeichert und anschließend gelöscht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Microsoft:
https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement
Stand: 09.09.2025